Mietergemeinschaft Essen e.V.
Geschäftsstelle:
Herwarthstr. 42
45138 Essen
Tel: 0201/ 7491920
Fax: 0201/ 6157925
Miet- und Heizspiegel
Mietspiegel
Der neue Mietspiegel ist da
... und wie erwartet, hat er wiederholt eine deutliche Steigerung der Basiswerte und damit mögliche Mieterhöhungen mit sich gebracht. Bereits im Vorfeld der Erstellung hatten wir kritisiert, dass die Fortschreibung nach dem Preisindex vorgenommen wird, und nicht die Alternative einer kleinen Erhebung genutzt wurde. Denn schon der Mietspiegel 2020 hatte eine durchschnittliche Erhöhung um 10 % ergeben. Mit den jetzigen 6 % sind wir bei 16% in 4 Jahren. Damit avanciert der Mietspiegel zum reinen Mieterhöhungsinstrument. Dennoch lohnt die Überprüfung einer Mieterhöhung immer.
Hierbei kann der Mietspiegelrechner, den die Stadt Essen auf ihrem Serviceportal online zur Verfügung stellt, hilfreich sein. Er bietet die Möglichkeit einer ungefähren, aber unverbindlichen Kalkulation.
Für eine sichere Berechnung empfehlen wir, sich fachlichen Rat hinzu holen.
Der Mietspiegel 2022 ist seit 01.08.2022 bis zum Erscheinen des Nachfolge-Mietspiegels - voraussichtlich 2 Jahre - gültig.
Anlage zum Mietspiegel: Straßenverzeichnis
Heizspiegel 2022
Die Heizkosten sind schon im vergangenen Jahr, also zu Beginn der Energiekrise, über alle Energieträger gestiegen – und werden in diesem Jahr noch deutlich höher ausfallen. Das zeigt der neue Heizspiegel (www.heizspiegel.de) der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online mit der Auswertung aktueller Verbrauchswerte.
Besonders stark steigen die Kosten für Heizungen mit Gas, Öl und Strom, wie die Analyse zeigt. Grundlage dafür sind mehr als 190.000 Abrechnungen für das Jahr 2021 sowie aktuelle Preis- und Wetterdaten. Gründe für die steigenden Heizkosten sind demnach vor allem höhere Energiepreise, bei fossilen Energieträgern zusätzlich der CO2-Preis.
Verbrauch checken und Sparmöglichkeiten nutzen
Klima schützen und Geld sparen – mit dem Energiesparkonto!
Das Energiesparkonto macht Ihren Energie- und Wasserverbrauch sichtbar und hilft, Ihre Kosten für Heizenergie, Strom und Wasser zu senken.
Welche Ausgaben kommen in den nächsten Monaten und Jahren auf mich zu?
Wie viel Energie habe ich im letzten Jahr gespart, wie viel CO2 vermieden?
Wie wirken sich Energiepreisänderungen aus?
Diese und andere Fragen beantwortet das Energiesparkonto
Haben Sie Fragen zu Ihrem Mietverhältnis oder Ärger mit Ihrem Vermieter?
Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Tel: 0201/ 7491920
E-Mail
Geschäftsstelle
Mietergemeinschaft Essen e.V.
Herwarthstr. 42
45138 Essen
Tel: 0201/ 7491920
Fax: 0201/ 6157925
Email
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
10.00 bis 13.00 Uhr
14.00 bis 17.00 Uhr
Freitag
10.00 bis 13.00 Uhr
Mietspiegel
Der Mietspiegel 2022 ist seit 01.08.2022 bis zum Erscheinen des Nachfolge-Mietspiegels - voraussichtlich 2 Jahre - gültig.
Anlage zum Mietspiegel: Straßenverzeichnis
Die Dokumente findet man auch über das Serviceportal der Stadt Essen.