Sie möchten Energie sparen? Wir möchten Ihnen dabei helfen.

Checken Sie hier ihren Energieverbrauch und erhalten Sie wertvolle Energiespartipps von CO2online

online-checks

Zur Erstellung der jährlichen Betriebskostenspiegel ist ausreichendes Datenmaterial notwendig.

Bitte unterstützen Sie uns und stellen auch Sie uns Ihre Betriebskosten-Daten zur Verfügung.

Zur Dateneingabe

Kampagne Mietenstopp

Errechne Deine Mietenbilanz

Mach Deine Mietentwicklung sichtbar und schick sie direkt an Deinen Abgeordneten!

Bilanz errechnen

Herzlich Willkommen


"Mietergemeinschaft Essen - Die starke Organisation für alle Mieter in Essen"

Egal ob Ihnen eine Mieterhöhung oder eine Betriebskostenabrechnung ins Haus flattert, Sie in Ihrer Wohnung Schimmel entdeckt haben oder die Heizung nicht funktioniert: Wir sind für Sie da! Unsere Mietrechtsexperten beraten Sie umfassend.

Bezahlbares und gesundes Wohnen ist unsere Hauptforderung. Darüber hinaus setzen wir uns politisch für die Stärkung von Mieterrechten ein, in der Kommune, im Land und im Bund. Die Unterstützung von Mieterinitiativen ist uns wichtig, sie stärkt die Selbsthilfe. Wir bedanken uns bei allen, die diesen Solidargedanken mittragen.


Aktuelles

In vielen Teilen von Nordrhein-Westfalen beginnt die „jecke Zeit“. Was für Karnevalisten das Highlight im Kalender ist, kann die Nerven…

mehr

Nach geltender Rechtslage müssen dem Mieter Heizkostenabrechnungen innerhalb eines Jahres zugeschickt werden. Abrechnungen, die das…

mehr

Die Kosten für eine Thermenwartung bzw. für die Wartung der Etagenheizung oder der Warmwassergeräte können als Betriebskosten auf die…

mehr

Auch wenn Mieter langfristig über Zeitmietvertrag, Kündigungsausschluss-Klausel oder Kündigungsfristen an die Wohnung gebunden sind, kann…

mehr

Mieter dürfen in ihrer Wohnung so oft und so viel Besuch empfangen, wie sie wollen.  Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich hier um…

mehr

Efeu-Bewuchs an der Hausfassade rechtfertigt keine Mietminderung. Nach Darstellung des Deutschen Mieterbundes (DMB) entschied das…

mehr

Immer mehr Immobilienriesen setzen derzeit auf Zukäufe. Nach Vonovia will sich jetzt auch die Deutsche Wohnen zusammen mit der LEG…

mehr

Deutscher Mieterbund NRW stellt Studie vor: Veränderte Zukunftsprognose für das Ruhrgebiet

Mieterbund fordert größeres Engagement von Bund, Ländern und Kommunen

Nach dem Bau von Flüchtlingsunterkünften muss es ein neues Wohnungsbauprogramm geben. Die Nachfrage auf den Wohnungsmärkten im Ruhrgebiet…

mehr

Der Anspruch auf Rückzahlung der Mietkaution verjährt nach 3 Jahren. Die Verjährungsfrist beginnt 6 Monate nach Ende des Mietverhältnisses…

mehr

Um die „Selbstauskunft“ bzw. das Ausfüllen mehr oder weniger umfangreicher Fragebögen kommt heute kein Wohnungssuchender mehr herum.…

mehr

Haben Sie Fragen zu Ihrem Mietverhältnis oder Ärger mit Ihrem Vermieter?
Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Tel:  0201/ 7491920
E-Mail

Geschäftsstelle

Mietergemeinschaft Essen e.V.
Herwarthstr. 42
45138 Essen
Tel:  0201/ 7491920
Fax: 0201/ 6157925
Email

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
10.00 bis 13.00 Uhr
14.00 bis 17.00 Uhr

Freitag
10.00 bis 13.00 Uhr

Mietspiegel

Der Mietspiegel 2024 ist seit 01.08.2024 bis zum Erscheinen des Nachfolge-Mietspiegels - voraussichtlich 2 Jahre - gültig.
Ergänzung zum Mietspiegel: 

Alle Dokumente findet man auch über das Serviceportal der Stadt Essen.